Neuer Kernel inkl. Trekstor-Touchpad
Inzwischen haben neue Linux-Kernel auch das Trekstor-Touchpad integriert.
Ab Kernel 4.19.x ist alles kompiliert. Du brauchst also [nicht mehr einige Stunden], um den Kernel selber hinzubiegen. Mit Linux Mint Mate 19.1 funktionert diese Lösung jedenfalls bei mir, die der freundliche Linuxmintuser Steffen (alias Tunix) gefunden hat:
Auf der Webseite [https://kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline] v5.0.2 öffnen (ganz unten). Inzwischen gibt es schon V. 5.3.1. Ruhig neue nehmen.
Dort im „Build for amd64 succeeded“ drei *.deb runterladen:
1 linux-headers-5.0.2-050002_5.0.2-050002.201903131832_all.deb
2 linux-image-unsigned-5.0.2-050002-generic_5.0.2-050002.201903131832_amd64.deb
3 linux-modules-5.0.2-050002-generic_5.0.2-050002.201903131832_amd64.deb
Ordner erstellen.
Code:
1 mkdir ~/Kernel
2 cd Kernel
in den Ordner die drei *.deb einfügen.
Und dann installieren.
Code:
1 sudo dpkg -i *.deb
Dem Bootlader Grub mitteilen.
Code:
1 sudo update-grub
Fertig, Neustart, Touchpad und evtl. der Touchscreen funktionieren.
Falls der Touchscreen jedoch keine Reaktionen zeigt, muss die Firmware installiert werden:
Das hier runterladen: [https://github.com/onitake/gsl-firmware/blob/master/firmware/linux/silead/gsl1680-trekstor-primebook-c13.fw]
Dann suchst du (mit Admin-Berechtigung) in deinem Netbook /lib/firmware
und erstellst hier einen neuen Ordner mit Namen: silead
und fügst die Datei ein. Nicht vergessen: Die Datei auf „ausführbar“ anhaken!
Neustart.
2 thoughts on “Neuer Kernel inkl. Trekstor-Touchpad”
Kommentare sind geschlossen.