Dauertest

Die Erreichbarkeit mit einer Festnetznummer leidet zuweilen darunter, dass die Anrufer zu wenig Geduld beim Gesprächsaufbau haben, der sich ja erst durch einige Ebenen durchschalten muss. Sie meinen dann, es tut sich nichts und legen wieder auf. Darum muss ich immer kommunizieren, dass mich die Anrufe auf meinem Smartphone erreichen, egal wo ich mich in D’schland gerade aufhalte (oder 3 Monate/Jahr auch in der EU).
Nicht besonders gut (das ist auch in den simquadrat-Blogs zu lesen) ist die AB-Benachrichtigung (nicht die AB-Funktion!). Es gibt keine Nachricht per SMS, sondern nur per eMail, und die kommt meist Stunden später. Es ist also sinnvoll, auch als Privatmensch 1–2 Mal täglich einfach die Mailbox anzurufen und abzuchecken. Die Verschriftlichung der AB-Nachrichten in der Mail taugt eigentlich nichts, aus verständlichen Gründen, man kann meist nur raten, um was es geht. Ein Link auf die wav-Datei wäre sinnvoller. Dafür muss man aber ins eigene Frontend von simquadrat gehen, was mit einem Hotbutton auf dem Smartphone ja auch möglich ist. Man muss es halt einmal eingerichtet haben.
Fazit:
Die Vorteile überwiegen ein paar kleine Nachteile. Für einen Providerwechsel sehe ich überhaupt keinen Anlass.